Skip to main content

Datum

Montag 23. Oktober 2023

Beginn

20:15 Uhr - Einlass ab 19:30 Uhr
Bild: ©Vadim Plevako

Veranstaltungsort

Discothek Club Center, Stadtplatz 2 in Abensberg

Eintrittspreise

Regulär: 10,- €
Ermäßigt: Jazzclubmitglieder, Schüler/Studenten: 5,- €

Olga Lukachova

Montag 23. Oktober 2023 20:15 Uhr

Die ukrainische Sängerin Olga Lukachova begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren an der Musikschule in ihrer Heimatstadt Dnipro. In Kiew erwarb sie einen Master-Abschluss in Jazz-Gesang am renommierten Kiever Musikinstitut R. Glier und unterrichtete dort auch Gesang. Zudem sang sie in mehreren Jazz-Bigbands in der Ukraine – unter anderem bei der bekannten Kiev Jazz-Bigband. Olga war auch ein gern gesehener Gast im Fernsehen und bei staatlichen Konzerten und sie war Mitglied der besten ukrainischen Newcomer Rock-Indie-Band namens "MARU". Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem ausgeprägten Gefühl für Jazz, Funk, Soul und Fusion gründete Olga schließlich ihre eigene Funk-Band namens "Volga Funk", mit der sie zahlreiche erfolgreiche Konzerte in der Ukraine gab
Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine musste Olga ihr Heimatland sowie ihre Musiker verlassen und lebt nun in München. Ihr aktuelles Repertoire umfasst eine faszinierende Mischung aus Jazz-Standards, Indie- und Folksongs, die sie mit ihrem ganz eigenen jazzigen Sound interpretiert. Olga Lukachova ist eine bemerkenswerte Künstlerin, die mit Leidenschaft und Hingabe die Herzen ihres Publikums verzaubert.

Besetzung:
Olga Lukachova (voc)
Carlo Maria Barile (p)
Frank Wittich (b)
Michael „Scotty“ Gottwald (dr)

Info zu den Musikern:
Olga Lukachova (voc)
Facebook: https://www.facebook.com/volga.olga.lukacheva/?locale=de_DE
Facebook: https://www.facebook.com/volga.olga.lukacheva/videos/afro-blue-olga-lukachova/754344911722824/
Soundcloud: https://soundcloud.com/alex_chorny/my-love
Maru: https://maruband.com/

Carlo Maria Barile (p):
https://de-de.facebook.com/CarloMariaBarile/
Carlo Maria Barile, geboren 1989 in Ferrara (Italien), studierte Orgel am Conservatorio di Musica Niccolò Piccinni in Bari, in Italien (Diplom mit Auszeichnung 2008) und Jazzklavier in derselben Stadt an der Musikschule Il Pentagramma und am Berklee College of Music in Boston (USA). In 2011 bestand er das Orgel-Konzertexamen mit sehr guten Noten an der Hochschule für Musik in Detmold. Später studierte er alte Musik am Conservatorio San Pietro a Majella in Neapel (Master zweites Niveau mit Auszeichnung 2016). Er bildete sich beim Thomasorganisten Ullrich Böhme in Leipzig und bei Dr. Naji Hakim weiter. Als Organist, Cembalist, Jazzpianist und -komponist konzertiert er regelmäßig in Europa und in den USA. Derzeit studiert er Kirchenmusik (Bachelor) an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik in Regensburg, wo er auch als Kirchenmusiker der Pfarrei “Heiliger Geist” arbeitet.

Frank Wittich (b):
...ist klassischer Bassist im Philharmonischen Orchester Regensburg und begehrter Sideman in der Regensburger Jazzszene.
Frank kommt ursprünglich aus der Nähe von Burghausen und studierte zunächst klassischen Kontrabass. Über Jazz-Sommerkurse fand er seinen Weg zum Jazz und ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Regensburger Jazz-Szene.

Michael ‚Scotty‘ Gottwald (Drums):
https://scottygottwald.de/
… studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz (A) und ist u.a. seit 1996 Dozent für Schlagzeug am Music College Regensburg. Er spielte bei Konzerten und Festivals im In- und Ausland u.a. mit Helmut Nieberle und Cordes Sauvages, Jim Mullen, Martin Taylor, Steffi Denk & Flexible Friends, den Zick Sisters u.v.m. Dazu kommen zahlreiche Musicals wie ‚West Side Story‘, ‚Evita‘ und ‚Anything Goes‘ am Theater Regensburg, ‚Cabaret‘, ‚Irma La Douce‘ und ‚Piaf‘‘ am Landestheater Niederbayern oder ‚Prominentenball‘ am Residenztheater München.