Datum

Montag, 17.April.2023

Beginn

20:15 Uhr - Einlass ab 19:30 Uhr
Programmänderung! Jonas Sorgenfrei: Moods – feat. Denis Gäbel & Peter Christof ersetzt Tomas Janzon Trio!

© Sebastian Richter

 

Veranstaltungsort

Discothek Club Center, Stadtplatz 2 in Abensberg

Eintrittspreise

Regulär: 10,- €
Ermäßigt: Jazzclubmitglieder, Schüler / Studenten: 5,- €

Programmänderung! Jonas Sorgenfrei: Moods – feat. Denis Gäbel & Peter Christof ersetzt Tomas Janzon Trio!

Montag, 17.April.2023 - 20:15 Uhr

Nach seinem furiosen und von der Presse hochgelobten Debüt „Elephants Marching On“ beim Schweizer Label Unit Records im September 2021, widmet sich der Schlagzeuger und Komponist Jonas Sorgenfrei in seiner zweiten Veröffentlichung dem transparenten Sound eines Trios ohne Harmonieinstrument: dem Saxofon Trio. Die Kompositionen des Programms „Moods“ erzählen von Stimmungen im Alltag und darüber hinaus – dabei beeinflusst von deren Emotionen und Qualitäten. Dabei offenbart die Musik einen klar erkennbaren Einfluss des amerikanischen „Straight-Aheads“. Der Bandsound ist erdig, warm und das Trio swingt mal forsch, mal fein durch die meist klaren und formal übersichtlich gehaltenen Kompositionen. Im Vordergrund steht der melodiöse Charakter der Stücke und das spontane, freie Zusammenspiel in einer reduzierten, transparenten Formation. In Sorgenfreis neuem Projekt brillieren der Kölner Tenorsaxofonist Denis Gäbel - frisches Mitglied der HR-Bigband und zweifellos einer der herausragenden Stilisten seines Fachs - mit vollem, warmem und ergreifendem Sound, neben dem kontrastierenden, extrovertierten, erdenden Bassspiel des Neu-Kölners Peter Christof. Das immer frische und agile Spiel des Bandleaders Sorgenfrei, facettenreich, stets in Balance und im Fokus der Interaktion, führt in gestalterischer Detailvielfalt über die Oberflächen und in die Tiefe der Kompositionen.
Jonas Sorgenfrei schafft es mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit, unterschiedliche, starke Musikerpersönlichkeiten in einem eigenständigen Bandsound zu einen und stellt sich in seiner zweiten Veröffentlichung als Leader ebenso tiefgründig, aber doch in variierender Ästhetik, einem interessierten Publikum vor.
Ursus Bachthaler, 2021

Besetzung:
Denis Gäbel (sax),
Peter Christof (bass),
Jonas Sorgenfrei (drums)

 

Links:
https://www.jonassorgenfrei.com/moods
https://www.jonassorgenfrei.com/live
https://www.facebook.com/jonas.sorgenfrei/

Info zu den Musikern
Denis Gäbel (sax)
http://denisgaebel.com/
Denis Gäbel gehört heute wohl zu den herausragenden jungen Saxophonisten im europäischen Raum, wie den einschlägigen Jazz- und Musikmagazinen zu entnehmen ist. Seit 2022 ist er Mitglied der hr-Big Band und seit 2012 hat er einen Lehrauftrag für Saxofon (Jazz) an der „Johannes Gutenberg Universität“, Mainz. In den Jahren 2020/21 hatte er eine Professur an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) inne.
Eine lange Liste von namhaften Musikern, an deren Seite er schon brillieren konnte, kann man seiner Vita entnehmen: Geoffrey Keezer, Terreon Gully, Benjamin Schaefer Big Band, Kevin Hays, Scott Colley, Clarence Penn, Adam Nussbaum, Jasper Blom, Martin Gjakonovski und weiteren.
Mehr in der Biografie auf der o.g. Homepage.

Peter Christof (bass),
Ist ein vielseitiger Künstler, der als Bassist, Textdichter und Komponist arbeitet. Mehr Informationen auf seiner Homepage https://www.peterchristof.com/.
Von 2006 bis 2010 studierte Peter Christoph E- und Kontrabass an der Hochschule für Musik Nürnberg, 2010-2014 in Luzern/Schweiz. Seine Lehrer waren Christian Diener und Rudi Engel, Heiri Känzig und Larry Grenadier.
Er verließ die Hochschulen mit einem künstlerischen Diplom, bzw. Master of Arts in Music. Seit 2014 ist Peter Christof in Nürnberg wohnhaft, gestaltet dort aktiv als Spieler, Texter und Komponist die Szene mit.
Bereits während des Studiums wurde er bereits mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt, u.a. zwei Mal mit den LAG Jazzpreis. Zwei Mal war er zudem Finalist beim Burghausener Jazzpreis (s. Biografie Peter Christoph). 2012 war der zudem Preisträger der Leslie B. Hadfy-Stiftung / Luzern.

Jonas Sorgenfrei (drums)
https://www.jonassorgenfrei.com/vita
"(...) wird als eines der größten deutschen Jazz-Talente der letzten Jahre gehandelt."
- Ssirus W. Pakzad (BR-Jazztime, 2022)
Jonas Sorgenfrei wurde 1993 in Nabburg (Bayern/Deutschland) geboren. Bereits mit 5 Jahren begann er Schlagzeug zu lernen. Nach dem Abitur studierte er an der Berufsfachschule für Musik Nürnberg, die er 2014 als "Staatlich Geprüfter (Ensemble-) Leiter für Popularmusik" abschloss. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik Würzburg, die er 2019 mit einen Bachelor in Jazz-Schlagzeug sowie mit einem zusätzlichen pädagogischen Zertifikat in Jazz-Gesang abschloss. Anschließend wechselte Jonas zur Hochschule für Musik Nürnberg, die er mit dem Master in Jazz-Drums bei den Pianisten Prof. Rainer Böhm und Lorenz Kellhuber mit Auszeichnung abschloss.
Mehr Infos in seiner Via - s. Link oben.

Copyright © 2020 jazzclub-abensberg.de. Alle Rechte vorbehalten.
Design und Programmierung webart-IT UG (haftungsbeschränkt)