Datum
Montag, 10.Mai.2021Beginn
20:15 UhrVeranstaltungsort
Discothek Club Center, Am Stadtplatz 2 in AbensbergEintrittspreise
Jazzclubmitglieder: 8,- €
Nichtmitglieder: 10,- €
Schüler / Studenten: 5,- €
Howard Alden - Stephan Holstein Quartett - Abensberger Frühlingsgefühle
Montag, 10.Mai.2021 - 20:15 Uhr
Das Howard Alden - Stephan Holstein Quartett spielt die Musik von Louis Armstrong und Helmut Nieberle.
Am Anfang stand eine Idee. Der wunderbare Regensburger Jazzgitarrist Helmut Nieberle, der schon viele unvergessliche Konzerte im Jazzclub Abensberg auf seiner Gitarre zelebriert hat, wollte mit seinem kongenialen amerikanischen Duopartner Howard Alden im Quartett die Musik von Louis Armstrong auf die Bühne bringen.
Durch den viel zu frühen Tod von Helmut kann das leider nicht mehr geschehen.
Auf den ausdrücklichen Wunsch von Helmut Nieberle sollte ein Quartett, bestehend aus Howard Alden und seinen drei langjährigen musikalischen Weggefährten und Freunden Stephan Holstein, Wolfgang Kriener und Michael „Scotty“ Gottwald die geplanten Konzerte spielen.
Da liegt es nahe, dass die Band an diesem besonderen Abend die Musik des wohl berühmtesten Jazzmusikers Louis Armstrong mit den feinsinnigen und großartigen Kompositionen und Arrangements von Helmut Nieberle verknüpft…..
Mit Howard Alden bringt Helmut Nieberle posthum einen weltbekannten Jazzgitarristen nach Abensberg. Howard Alden gehört zu den "Great American Guitars". Sein virtuoses, harmonisch ausgefeiltes Spiel auf der 7-saitigen Jazzgitarre erhielt vier Mal den Downbeat Critic's Poll. Ein Highlight ist auch seine Einspielung des Soundtracks zu Woody Allen's Film "Sweet and Lowdown".
Besetzung:
Howard Alden - Gitarre
Wolfgang Kriener - Kontrabass
Michael „Scotty“ Gottwald - Schlagzeug
Stephan Holstein - Klarinette, Tenorsax
Informationen zu den Musikern:
HOWARD ALDEN ...Einer der renommiertesten 7-sting Gitarristen
Biografie aus Wikipedia:
Im Alter von zehn Jahren begann Alden Gitarre zu lernen und trat schon als Teenager in Los Angeles öffentlich auf. Dort freundete er sich auch mit dem Posaunisten Dan Barrett an und arbeitete 1979 mit Red Norvo. 1982 zog er dann gemeinsam mit Barrett nach New York City, wo sie ein gemeinsames Quintett (u. a. mit Chuck Wilson) bildeten. Er spielte mit diversen Jazz-Größen zusammen, zum Beispiel mit Dizzy Gillespie, Woody Herman, Bud Freeman, Benny Carter, Clark Terry, Joe Williams, Joe Bushkin, Ruby Braff und Flip Phillips. 1999 arrangierte Alden für Dick Hymans Soundtrack zum Woody-Allen-Film Sweet and Lowdown (und spielte im Soundtrack die Sologitarre). Er leitete ein eigenes Trio und veröffentlichte bis ins die Gegenwart regelmäßig Alben, darunter auch Produktionen mit Barrett, Joe Byrd, Anat Cohen, Warren Vaché, Maurice Hines oder Ken Peplowski sowie Duos mit Bucky Pizzarelli, George Van Eps und Dave Cliff.
https://howardalden.com/ha6/index.php
https://en.wikipedia.org/wiki/Howard_Alden
WOLFGANG KRIENER ... spielt als vielbeschäftigter Bassist seit Jahren schon mit 'Gott und der Welt', also allen, die Rang und Namen haben. Konzerte, Rundfunk- & CD-Aufnahmen u.a. mit Woody Shaw, Helmut Nieberle, Joe Haider, Michael Arlt Trio feat. Maria de Fatima, Billy Brooks, Jim Mullen, Joe Bawelino, Martin Weis, Rick Hollander, Roberto di Gioia, Sal Nistico, Wolfgang Haffner. Sein in Quinten gestimmter ‚dunkler‘ Bass stellt ihm einen erweiterten Tonumfang zur Verfügung, um mit musikalischem Gespür harmonische Finessen und eigene Klangfarben heraus zu spielen.
http://www.jazz-kalender.de/Jazz_Musiker.asp?ID=VWZLY40&Wolfgang+Kriener=
MICHAEL ‘SCOTTY‘ GOTTWALD…swingt auf seinen Drum-Set wie die Hölle und kann in diesem Projekt einmal alle Register eines eigenständigen Schlagzeugers ziehen.
http://scottygottwald.de/
Videos zu Howard Alden und Stephan Holstein findet man viele in YouTube - auch mit Helmut Nieberle...
z.B. unter https://www.youtube.com/results?search_query=howard+alden+-+helmut+nieberle und
z.B. unter https://www.youtube.com/results?search_query=stefan+holstein